Stabile Basis: Bodenmontierte Lüfter haben normalerweise eine stabile und robuste Basis, um das Gleichgewicht während des Betriebs zu gewährleisten.
Einstellbare Höhe: Viele Modelle bieten eine einstellbare Höhe, sodass Benutzer die Position des Lüfters anpassen können.
Knopfschalterkonsole:
Benutzerfreundliche Steuerelemente: Eine Schaltflächenschalterkonsole bietet einfache Steuerelemente für das Ein-/Aus-Lüfter und die Einstellungen der Geschwindigkeitseinstellungen.
LED -Indikatoren: Modelle enthalten LED -Indikatoren auf der Switch -Konsole, wobei der aktuelle Betriebsmodus oder die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt wird.
Lüftermodi und Geschwindigkeiten:
Mehrfachgeschwindigkeitseinstellungen: Fans bieten normalerweise mehrere Geschwindigkeitseinstellungen an, um den Luftstrom entsprechend den Benutzereinstellungen zu regulieren.
Programmierbare Modi: Modelle können voreingestellte Modi wie den Schlafmodus, natürliche Brise oder energiesparende Modus aufweisen.
Schwingung:
Horizontale Oszillation: Boden montierte Lüfter schwingen horizontal und bewegen den Lüfterkopf von einer Seite zur anderen, um eine bessere Luftverteilung zu erhalten.
Einstellbare Neigung: Der Lüfterkopf kann neigbar sein, um den Luftstrom in verschiedenen Winkeln zu leiten.
Programmierbarer Timer: Fans enthalten eine Timer -Funktion, mit der Benutzer eine bestimmte Betriebszeit festlegen können, nach der der Lüfter automatisch abgeschaltet wird.
Energieeffizienz:
Energieeffizienter Motor: Bodenlüfter verfügen üblicherweise mit energieeffizienten Motoren, um den Stromverbrauch zu verringern.