Anzahl der Klingen:
Der Begriff "sieben Blatt" bezieht sich wahrscheinlich auf die Anzahl der Klingen auf dem Lüfter. Mehr Klingen können manchmal zu einem leiseren Betrieb und einer verbesserten Luftzirkulation führen.
Klingenentwurf:
Das Design der Klingen kann den Luftstrom des Lüfters beeinflussen. Aerodynamisch gestaltete Klingen sind für eine effiziente Luftbewegung üblich.
Schwingung:
Bodenventilatoren haben eine Oszillationsfunktion, mit der der Lüfterkopf von Seite zu Seite wechseln kann, um die Luft gleichmäßiger im Raum zu verteilen.
Einstellbare Höhe:
Floor -Lüfter verfügen häufig über eine verstellbare Höhenfunktion, mit der Benutzer die Positionierung des Lüfters anpassen können.
Geschwindigkeitseinstellungen:
Mehrere Geschwindigkeitseinstellungen bieten den Benutzern Flexibilität, um die Intensität des Luftstroms zu steuern.
Bedienfeld:
Ein Bedienfeld, möglicherweise mit Berührungssteuerungen, kann vorhanden sein, um Einstellungen wie Geschwindigkeit, Schwingung und Leistung anzupassen.
Fernbedienung:
Die Bodenventilatoren haben eine Fernbedienung für den bequemen Betrieb aus der Ferne.
Timerfunktionalität:
Programmierbarer Timer: Fans können eine Timer -Funktion enthalten, mit der Benutzer eine bestimmte Betriebszeit festlegen können. Danach wird der Lüfter automatisch abgeschaltet.
Luftreinigungsmerkmale:
Eingebaute Filter: Bodenventilatoren sind mit Filtern ausgestattet, um die Luft im Umlauf zu reinigen.