Tipp-Over-Schutz: Viele Heizungen sind mit einem Tipp-Over-Schalter ausgestattet, der die Heizung automatisch ausschaltet, wenn sie versehentlich umgeschlagen wird.
Überhitzungsschutz: Heizungen haben häufig Sensoren, um Überhitzung zu erkennen. Wenn die Innentemperatur zu hoch wird, schaltet sich die Heizung automatisch aus, um Schäden oder Brandgefahren zu vermeiden.
Cool-Touch-Äußere: Eine Sicherheitsmerkmal kann ein Cool-Touch-Äußerer umfassen, das sicherstellt, dass die äußere Oberfläche der Heizung auch dann sicher zu berühren ist, selbst wenn das Gerät arbeitet.
Einstellbarer Thermostat: Mit einem einstellbaren Thermostat können Benutzer die gewünschte Temperatur einstellen, und die Heizung wird ein- und ausgeschaltet, um diese Temperatur aufrechtzuerhalten und übermäßige Wärme zu verhindern.
Flammresistente Materialien: Der Bau der Heizung kann flammresistente Materialien beinhalten, um die Sicherheit zu verbessern.
Sicherheitszertifizierungen: Suchen Sie nach Sicherheitszertifizierungen wie UL (Underwriters Laboratories) oder andere relevante Zertifizierungen, was darauf hinweist, dass die Heizung zur Sicherheitsvorschriften getestet wurde.
Sicherheitszertifizierungen: Suchen Sie nach Sicherheitszertifizierungen wie UL (Underwriters Laboratories) oder andere relevante Zertifizierungen, was darauf hinweist, dass die Heizung zur Sicherheitsvorschriften getestet wurde.
Flammeneffektheizungen: Wenn es sich um einen elektrischen Kamin oder eine Heizung mit Flammeneffekt handelt, kann es sich um einen Sicherheitsschalter handeln, um die Flammensimulation unabhängig von der Heizfunktion zu steuern.
Kinderschloss: Einige Heizungen sind mit einer Kinderverriegelungsfunktion geliefert, um zufällige Anpassungen durch Kinder zu verhindern.